- Idealfigur
- Ide|al|fi|gur
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Idealfigur — Ide|al|fi|gur, die: 1. Idealgestalt: jmdn. zu einer I. verklären. 2. ideale ↑ Figur (1): sie hat eine I. * * * Ide|al|fi|gur, die: 1. Idealgestalt: jmdn. zu einer I. verklären. 2. ideale ↑Figur (1): sie hat eine I … Universal-Lexikon
Diätkuren: Der Traum von der Idealfigur — Immer wieder gibt es Diäten, die mehr versprechen, als sie hinterher halten. Im Gegenteil: Wer nicht aufpasst, nimmt sogar noch zu. Das liegt dann am »Jo Jo Effekt«. Wichtig ist, dass sich derjenige oder diejenige, die abnehmen wollen, darauf… … Universal-Lexikon
Wilhelm Wandschneider — Wilhelm (Georg Johannes) Wandschneider (* 6. Juni 1866 in Plau am See; † 23. September 1942 ebenda) war ein deutscher Bildhauer. Leben und Werk des Künstlers sind seit 1994 im Plauer Bildhauermuseum Prof. Wandschneider dokumentiert … Deutsch Wikipedia
Bunttonkreis — Farbtonkreis von Müller, eingebaut in die bekannte Hufeisengrafik der CIE, unter Verwendung der CIE Standardbeleuchtung C. Der Farbkreis oder Bunttonkreis ist eine Darstellungsform von Farbbeziehungen. Inhaltsverzeichnis 1 Modellbildung … Deutsch Wikipedia
Farbkontrast — Farbtonkreis von Müller, eingebaut in die bekannte Hufeisengrafik der CIE, unter Verwendung der CIE Standardbeleuchtung C. Der Farbkreis oder Bunttonkreis ist eine Darstellungsform von Farbbeziehungen. Inhaltsverzeichnis 1 Modellbildung … Deutsch Wikipedia
Farbkreis — Farbtonkreis von Müller, eingebaut in die bekannte Hufeisengrafik der CIE, unter Verwendung der CIE Standardbeleuchtung C. Der Farbkreis oder Bunttonkreis ist eine Darstellungsform von Farbbeziehungen. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Jan Stephan van Calcar — (* 1500 in Kleve; † 1546 in Neapel) war ein niederländischer Maler und Graphiker in der Renaissance. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auszüge) 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Armut, Reichtum, Mensch und Tier — ist ein dramatisches Schauspiel in 4 Akten von Hans Henny Jahnn. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Entstehungsgeschichte 3 Aufführungen 4 Litera … Deutsch Wikipedia
Cantar del Cid — Detail der Reiterstatue des kastilischen Ritters El Cid im Balboa Park (San Diego) von Anna Hyatt Huntington El Cid [θið], eigentlich Rodrigo Díaz de Vivar (* um 1043 in Vivar/Bivar; † 10. Juli 1099 in … Deutsch Wikipedia
Cantar del Mio Cid — Detail der Reiterstatue des kastilischen Ritters El Cid im Balboa Park (San Diego) von Anna Hyatt Huntington El Cid [θið], eigentlich Rodrigo Díaz de Vivar (* um 1043 in Vivar/Bivar; † 10. Juli 1099 in … Deutsch Wikipedia